Ein Team benötigt eine Führung, die konsequent, klar und bestimmt handelt. Nur so wissen alle Beteiligten, innerhalb welcher Regeln, Standards und Voraussetzungen sie sich „bewegen“ können, das verschafft Sicherheit und Zufriedenheit im Team.
Meist sind es die eigenen Verhaltensmuster, die fehlende Erfahrung und oft eine zu hohe Ausprägung von Empathie, die zu Unsicherheiten, fehlender Klarheit und Inkonsequenz seitens der Führungskraft führen.
Es wird endlich Zeit, dass Kitaleitungen ihre Expertise annehmen und sich als Führungskraft eines sozialpädagogischen Wirtschafsunternehmens anerkennen, wertschätzen und verhalten.
Dieses Buch ist für alle, die sich persönlich weiterentwickeln und über sich hinauswachsen möchten, um eine selbstbewusste (Führungs)persönlichkeit zu werden.